STEAMHAMMER - RIDING ON THE L & N - THE ANTHOLOGY

Label: | REPERTOIRE |
Jahr: | 2012 |
Running Time: | 123:16 |
Kategorie: |
Non Metal Compilation |
Wer diese Band nicht wahrgenommen hat, muss nachträglich nicht bestraft werden. Sie werkelten gerade Mal von 1969 bis 1973. In der Zeit schafften es die Briten immerhin noch auf vier satte Alben. Man kann über diese Formation sagen was man will, aber langweilig waren sie nicht, sondern eher Kinder ihrer Zeit in allen Genres. Meistens, anfänglich im Blues zu Hause („I Wouldn`t Have Thought – Gopher`s Song“, „Mountains“), aber man bediente etliche Male den Hippie-Sound der psychedelischen Drogenjugend a la The Doors („Passing Through“). Dann wiederum umgab man sich mit Blumenkinder- und Folk-Sounds („Supposed To Be Free“) oder einfach nur dem simplen Rock `n` Roll („She Is The Fire“, „You`ll Never Stop“). Eher selten und dennoch dabei, die gute alte Beat-Musik („Junior`s Wailing“). Leider gingen manche Kompositionen über das vom Hörer gewünschte Spielzeit-Maß hinaus („Hold That Train“) und man musste deshalb öfters mit dem Nervenkorsett kämpfen. Wie dem auch sei, diese Compilation hat es in sich, auch wenn es nicht ganz mein Senf ist. Wie immer aus dem Hause Repertoire Records wurde ordentlich remastered und die Doppel-CD in eine Pappschuber verpackt. Liner-Notes von Journalist Michael Heatley, wie immer ein Geschenk für jeden Sammler um seine Musik-Historie aufzufrischen. Als besondere Leckerbissen werden „Riding On The L & N“ (überlanger Live-Track) und „Windmill“ (Single B-Side von 1969) mit eingebunden.
Note: Keine Wertung
Autor: Steve Burdelak