Αχέροντας (ACHERONTAS) - NEKYIA - THE NECROMANTIC PATTERNS

Label: | ZAZAN SOUNDS |
Jahr: | 2025 |
Running Time: | 46:15 |
Kategorie: |
Neuerscheinung |
Die griechischen Black Metaller Acherontas sind mir schon ewig geläufig, obwohl ich mich mit ihnen noch nie ernsthaft auseinandergesetzt habe. Ich besitze lediglich ihre Spilt-CD mit Horna aus Finnland. Die Hellenen wüten schon seit 2007 im Underground und können auf zahlreiche Veröffentlichungen zurückblicken. Neben gefühlt unendlich vielen (Split-) EPs gibt es auch schon zehn reguläre Alben von ihnen. Ihre Musik ist düster und atmosphärisch. Es gibt melodischen, aber auch beklemmenden Black Metal mit vielen Disharmonien in den Gitarren. Der Gesang ist guter Genre-Standard, wird aber auch immer wieder von finsteren Mönchschören unterlegt. Stumpfsinnig sind sie nicht. Man hört sofort, dass alles gut gespielt ist. Das Schlagzeug pendelt ständig zwischen schneller Doublebass und Blastbeats.
Ein paar Breaks und Stopps sorgen für einen spannenden Songaufbau. Die Produktion ist dünn und klar und weiß zu gefallen. Ich liebe ja griechischen Black Metal bekanntlich. Acherontas stechen aber aus der Masse heraus, weil sie eben nicht klingen wie die meisten Kollegen aus ihrem Heimatland. Sie klingen nicht wie Rotting Christ, Varathron oder Thou Art Lord, sondern eher wie tschechische Vertreter wie Cult Of Fire oder Inferno. Aber sie haben eben auch eine ganz eigene, obskure Note, die es schwierig macht, Acherontas – die sich übrigens seit 2021 Αχέροντας, in der Schreibweise mit den griechischen Hieroglyphen, präsentieren – in eine bestimmte Schublade zu stecken. Interessanter Black Metal, der sowohl den traditionellen als auch den innovativen Black Metal-Fans gefallen sollte!
Note: 8 von 10 Punkten
Autor: Daniel Müller