MARILYN MANSON - ONE ASSASSINATION UNDER GOD - CHAPTER 1


Label:NUCLEAR BLAST
Jahr:2024
Running Time:43:22
Kategorie: Neuerscheinung
 

Mister Manson hat sich bei mir in seiner selbstdarstellerischen Weise bei Livekonzerten in den letzten Jahren gar nicht beliebt gemacht und die Shows haben auch keinen Spaß vermittelt, kenne ich doch noch die guten und wilden Gigs aus seinen Anfängen zu Beginn der 90er Jahre. Direkt fällt mir natürlich wieder das seltsame Coverartwork ins Auge, das sicherlich von ihm selbst entworfen wurde. Habe aber auch die vorangegangene EP gehört und war musikalisch mal direkt wieder angefixt. Ich finde, dass er sich mit diesem Album wieder an seine früheren Werke annähert, was mir persönlich eher gefällt. Gleich mal schleppender und düster (wie die Texte allgemein gehalten sind) geht es direkt mit dem zweiten Stück, „No Funeral Without Applause“, auf der Scheibe weiter. Darauf folgt mit „Not If You Understand“ ein cool geslapter Basslauf im Intro wie auch später bei „Meet Me In Purgatory“, worauf dann guter Rock folgt.

Die Platte ist insgesamt etwas rauer und aggressiver, also so wie früher und dementsprechend kommt auch der Industrial-Aspekt nicht zu kurz. „As Sick As The Secrets Within“ verpasst den bedeutungsschwangeren Songtiteln dabei auch noch einen spannenden Anstrich mit seinem steigernden Aufbau. Das ist auch mal eine ruhigere Nummer neben den ganzen Rockstampfern auf dem Release. Eine angenehme Romantik-Elektro-Industrial-Ballade. Mit „Sacreligious“ schweift man dann sogar mal in den Synthesizer-Elektro-Pop ab, was mich komischerweise durch die Rhythmik ein wenig an Muse erinnert.

Schön blasphemisch wird hier auch von dem eingekauften Church-Of-Satan-Priester "Let´s be sacriligeous" im Refrain gerufen. Die Bass-Licks auf dieser Veröffentlichung sind wirklich sehr prägnant, was man auch wieder bei „Death Is Not A Costume“ merkt. Scheint wohl der Hauptsongschreiber zu sein. Ist auch geil und präzise ausgeführt. Sich oft wiederholende Phrasen sind auf dem Album dabei typisch für den Industrial-Sound. 

Note: 6 von 10 Punkten
Autor: David Ivanov


zurück zur Übersicht