JETHRO TULL - CURIOUS RUMINANT


Label:INSIDE OUT
Jahr:2025
Running Time:50:34
Kategorie: Neuerscheinung
 

Nach langer Zeit gab es 2022 und 2023 überraschend schnell zwei neue Studioalben von Jethro Tull. Nun liegt uns schon wieder ein neues Werk vor. Andrew Giddings, der von 1991 bis 2007 bereits hinter den Keyboards stand, ist dabei überraschend zur Band zurückgekehrt. Die anderen Musiker sagen mir alle nichts. Insgesamt gibt es neun Songs, die sehr variabel gehalten sind. Das erkennt man schon allein daran, dass die enthaltenen Tracks alle zwischen zweieinhalb und siebzehn Minuten lang sind. Neben der für die Gruppe berühmten Querflöte gibt es auch noch andere Instrumente, wie Mundharmonika, Mandoline, Klavier und Akkordeon zu hören. An sich ist der Release zwar gut gemacht, aber der Glanz der alten Tage ist längst nicht mehr da. Zwar ist die Musik abwechslungsreich und auch gut gespielt, aber anno 2025 sind Jethro Tull längst mehr Folk als Rock, auch wenn einige progressive Elemente immer noch da sind.

Aber es ist alles deutlich ruhiger als gewohnt; sehr verträumt und relaxt. Manchmal klingt es sogar wie Seemannsmusik: schunkelig und mit Akkordeon, oder ich fühle mich durch Keyboards und seichte Flötentöne an einen Snoezelraum erinnert, weil es auch nur wenig Gesang gibt. Mit den flotteren Tunes „The Tipu House“ und „Stygian Hand“ und dem epischen Siebzehn-Minuten-Monster „Drink From The Same Well“ erinnern eigentlich nur noch drei Nummern halbwegs an alte Glanzzeiten. Der Rest ist zwar ganz nett und stört nicht, haut aber auch niemanden um; vor allem dann nicht, wenn er Jethro Tull besonders in den Siebzigern mochte. Eher angenehme Hintergrundmusik als gezielter Hörgenuss. Die Veröffentlichung wird als Digipack-CD und auf 180 Gramm-Vinyl erscheinen und hat mit Stereo und Dolby zwei verschiedene Abmischungen.

Note: 7 von 10 Punkten
Autor: Daniel Müller


zurück zur Übersicht