STORACE - LIVE AND LET LIVE
Label: | FRONTIERS |
Jahr: | 2024/2021 |
Running Time: | 96:34 |
Kategorie: |
Re-Release Liverecording |
Marc Storace kann auf eine lange Karriere als Frontman der Schweizer Nummer-Eins-Hardrocker Krokus zurückblicken. Platin-und Goldalben, ausverkaufte Stadien in den Vereinigten Staaten von Amerika. Dies alles erreichte er und verfügt bis heute über ein unnachahmliches Organ. Auch wenn man Krokus stets etwas AC/DC-Nachahmung nachsagte. Die Einflüsse waren sicherlich vorhanden aber die Eidgenossen erschufen ihr ganz eigenes Ding. Seine Hauptband ging dann, wie es bei großen Acts so üblich ist, auf (vorübergehende) Abschiedstour. Dies war Marc Anlass genug, vor ein paar Jahren seine eigene Truppe zu gründen. “Live And Let Live” war 2021 somit auch der erste Solo-Release des Sängers mit maltesischen Wurzeln. Nach dem Wechsel zum italienischen Frontiers-Label hatten diese nun die Gelegenheit wahrgenommen, das Werk nochmals herauszubringen.
Dem Fan wird der Kauf mit einem Bonus-Live-Album schmackhaft gemacht, was durchaus Sinn ergibt. Das eigentliche Solo-Werk ist stilistisch nicht allzu weit von den eigentlichen Brötchengebern entfernt. Jedoch sind die Titel etwas bluesgetränkter. Alles in allem kann der Krokus-Fan hier getrost zugreifen, falls er es nicht schon getan hat. Tracks wie der Titelsong oder „Lady Of The Night“ sowie „Don't Wanna Go“ wissen zu gefallen und belegen einmal mehr das Können des Ausnahme.Shouters samt Formation. Noch interessanter wird es mit der Bonus-Live CD, die neben eigenen Tunes auch Krokus-Titel enthält, welche selten oder nie live gespielt wurden. Wie zum Beispiel „Midnite Maniac“ vom „The Blitz“-Vinyl.
Ich persönlich mochte diese sehr amerikanische Ausrichtung des Werkes. Marc Storace hat zwar die Siebzig schon überschritten, denkt aber noch lange nicht an die Rente. Das wäre auch zu schade, denn von ihm können sich manch jüngere Genre-Kollegen eine Scheibe abschneiden. Auf Storaces Scheiben wird bestens abgeliefert und es gibt keine stimmlichen Grenzen. Für Krokus-Fans aber auch alle anderen Anhänger von Bands der alten Heavy-Rock-Schule eine klare Kaufempfehlung.
Note: Keine Wertung
Autor: Stephan Georg