TARJA - DARK CHRISTMAS

Label: | EAR MUSIC |
Jahr: | 2023 |
Running Time: | 52:02 |
Kategorie: |
Compilation |
Alle Jahre wieder gibt es in der Vorweihnachtszeit eine Reihe von Künstlern, die Weihnachtslieder auf den Markt schmeißen. Dieses Jahr bildet Tarja den Auftakt. Die Songauswahl lässt auf den ersten Blick Schlimmes befürchten, zumindest wenn sich einem bei Schnulzen wie „All I Want For Christmas Is You“ (Mariah Carey) oder „Last Christmas“ (Wham), so wie mir, die Fußnägel hochrollen. Aber keine Angst! So schlimm, wie es klingt, ist es hier nun wirklich nicht, ganz im Gegenteil. Die Finnin interpretiert die Songs völlig neu und kleidet sie in ein teilweise komplett anderes Gewand, welches für ein durchgehend gleichmäßiges Klangbild sorgt. Orchestraler Bombast trifft auf Kinderchöre, welche Tarjas ruhigen und getragenen Gesang perfekt untermalen.
Entsprechend des Titels klingt das Ergebnis insgesamt ziemlich düster, was ja offensichtlich auch so beabsichtigt ist. Die ansonsten eher fröhlich angelegten Tunes erstrahlen so in völlig neuem Glanz. Das ist ein etwas ungewöhnlicher, aber sehr interessanter Ansatz, der in der Umsetzung perfekt gelungen ist. Vor allem „Jingle Bells“ gefällt mir ausnehmend gut. Nach einem sehr ruhigen Anfang baut sich immer mehr ein bedrohliches Klanggewitter auf. Das ist ganz großes Kino. Überhaupt könnte diese Scheibe auch perfekt als Soundtrack für einen Tim Burton Film dienen. Für Fans der ehemaligen Nightwish-Chanteuse ist „Dark Christmas“ mit Sicherheit ein Pflichtkauf.
Wer mit herkömmlicher Weihnachtsmusik nichts anfangen kann, aber ein wenig Offenheit für Experimente zeigt, sollte hier ebenfalls mal rein hören. Mir fehlt es ein wenig an Abwechslung, was aber bei dem Grundkonzept dieses absolut hörenswerten Werkes nicht ungewöhnlich ist und den Genuss nicht wirklich schmälert.Der Titeltrack ist übrigens eine neue Eigenkomposition, die sich nahtlos in das Gesamtbild einfügt.
Note: Keine Wertung
Autor: Thorsten Roggenbuck