MASHA THE RICH MAN - SHEYNE ZIERE

Label: | RAR |
Jahr: | 2023 |
Running Time: | 37:22 |
Kategorie: |
Neuerscheinung |
Masha The Rich Man ist das Projekt der in Berlin lebenden jüdischen Künstlerin Maria »Mascha« Raykhman, übersetzt man den Nachnamen auf deutsch ist es Reichmann. So entstand der Künstlername daraus. Der Sound, geprägt von Raykhmans osteuropäischen Sozialisation, umspannt jiddische Einflüsse und kokettiert mal mit dem Traditionellen, mal mit dem Mainstream. So beschreibt das Musicboard Berlin die Sängerin. Nun ist ihr Debütalbum „Sheyne Ziere“ erschienen und die gebürtige Ukrainerin weiß mit anspruchsvollen Liedern zu begeistern. Melancholische Popmusik mit wunderschönen, harmonischen Arrangements umschmeicheln Ohr und Seele des Zuhörers.
Ihre Texte sind allerdings oftmals weit entfernt von einer heilen Weltromantik, ganz im Gegenteil. Hier geht es um den Krieg in ihrem Heimatland, das Lied „My Soil“ drückt verzweifelt die aktuelle Situation dort aus. Aber natürlich gibt es mit „Uptight Dance“ auch fröhlichere Töne. Überhaupt spielen Abwechslung und eine Reise durch diverse Musikarten eine große Rolle. Manchmal nordisch kühl und mystisch, dann wieder bombastisch wie in einer Fantasy Erzählung. Der Titeltrack „Sheyne Ziere“ findet sich am Ende des Albums und ist eine zärtliche Hommage an ihre Großmutter.
Masha kommentierte den Titel so: „Das Wort habe ich genommen, weil ich das durch meine Kindheit kannte, weil meine Oma mich immer so genannt hatte. Ich habe sie auch erst, nachdem der Text vom Lied da war, gefragt, was das eigentlich bedeutet, weil zu dem Zeitpunkt konnte ich kein Jiddisch. Und da hat sie mir erklärt: 'Ein Wesen, das von innen und außen schön ist.' Ich habe mich noch mehr geehrt gefühlt." Die ganze Platte ist ein aufwühlendes Stück Musik auf hohem Niveau.
Note: 8 von 10 Punkten
Autor: Pistol Schmidt