JUKEBOX HEROES - SAME

Label: | PRIDE & JOY |
Jahr: | 2023/1992 |
Running Time: | 68:20 |
Kategorie: |
Re-Release |
Ihr kennt die Band nicht, obschon die herrlichste Version des AOR-Genre und 80er-Jahre melodischen Hard-Rocks serviert wird? Kein Wunder, ich auch nicht. Und das will was heißen. Na ja, die US-Amerikaner wurden von einem Promoter aus Wisconsin entdeckt und schickte die Jungs direkt auf die Bretter. Mit Stars wie 38 Special, Starship, REO Speedwagon, Sty, Kansas und deren Publikum machte man sich vertraut. Dafür erschien vorliegendes, selbstbetiteltes Debütwerk erst im Jahr 1992, ergo drei Jahre später. Viel zu spät und der falsche Schachzug. Andersherum wäre besser gewesen, denn nun landete man in der musikalischen Umstrukturierung der Rock-Szene zum Grunge hin.
Und dennoch handelt es sich für mich um eine verlorene Perle, insbesondere darum, weil der Sound eher in die ganz frühen 80er-Jahre passt, die der damalige US-amerikanische und auch kanadische Markt beheimatete. Hits gibt es satt, wie zum Beispiel der coole Opener „Rock & Roll Star“, oder gar der Folge-Track „Mission“. Mal lugt auf „The Homeless“ etwas Journey durch. Ziemlich geil auch die Ballade „In Each Others Eyes“, mit Duett-Partnerin Keedy. Diese Sängerin war 1991 mit gerade mal einer Single „Save Some Love“ erfolgreich. Ein sogenanntes One-Hit-Wonder halt. Aber mir gefällt ihre Performance richtig gut.
Ich hoffe, ich habe den richtigen Lesern Geschmack auf diese Wiederveröffentlichung gemacht. Zum Zehn-Track Original Material gesellen sich insgesamt sechs Bonus-Tunes. Die stammen aber so gar nicht von der Band, sondern von den beiden Folgebands des Drummers Ron Kalista. Drei Beiträge kommen von der Truppe Floppy Disc und die weiteren drei Lieder von der Band Knee Deep. Letztere ertönen ähnlich wie die Kanadier Loverboy, was wohl am Stimmvergleich mit Loverboy-Fronter Mike Reno mit Mister Kalista (insbesondere bei dem Song „It´s Gonna Take Time“) liegt.
Note: 9 von 10 Punkten
Autor: Steve Burdelak