FRIEDEMANN - NAISS

Label: | DACKELTON |
Jahr: | 2023 |
Running Time: | 52:23 |
Kategorie: |
Neuerscheinung |
Der Sänger der Rügener Hardcore Band COR ist ja schon länger nebenbei als Singer / Songwriter auf Solopfaden unterwegs. Sein neues Album „Naiß“ ist bereits sein fünftes Projekt. Bei den elf Songs (plus einem Hidden Track) gibt sich Friedemann Hinz mal als Geschichtenerzähler, mal als kritisch reflektierender Kommentator des aktuellen Zeitgeists und der Gesellschaft mit all Ihren Abgründen. Mal ist das sehr persönlich, mal mit Augenzwinkern, mal gefühlvoll, mal über banal Alltägliches, aber meistens immer auf Positives nach vorne schauen bedacht. Das bringt Friedemann selbst bei den etwas düsteren Tunes zum Ausdruck, die sich um Hoffnungslosigkeit und Dunkelheit im Leben drehen. Dabei bleibt Friedemann aber auch immer bei seiner Mission, die Welt ein bisschen zu verbessern, indem einfache Dinge so thematisiert werden, dass es zum Nachdenken und Nachmachen anregt, ohne ständig mit mahnendem Zeigefinger zu Maßregeln.
Der Tune „Kauft Nicht Bei Amazon“ ist hier ein ebenso schönes wie treffendes Beispiel. Musikalisch bewegt sich der Langspieler zwischen Solo- und Band Tracks. Dabei sind sowohl Ausflüge in elektronische Gefilde, als auch klassische, akustische Gitarrenstücke. Einiges ist ziemlich nachdenklich, andere Tunes sind durchaus Spaß-tauglich. Der Sound reicht von schweren Stoner-lastigen Beiträgen wie „Kind Der Freiheit“ über Ausflüge in den Offbeat und Ska Bereich bei „Ich Liebe Es Zu Wandern“ hin zu diversen Rock- und Pop Balladen, die auch mal einen kleinen Jazz Einschlag haben. Ich bin etwas hin- und hergerissen, was ich von der gesamten Scheibe halten soll. Thematisch meist Spitze, holt mich die Musik doch zu selten ab.
Es ist mir zu viel Geplänkel, dass mir bei allem Respekt einfach oft zu seicht daherkommt. Mir ist an dieser Stelle dann doch der Hardcore Sound von COR deutlich lieber, auch wenn das ein Äpfel mit Birnen Vergleich ist. Wer allerdings auf nachdenkliche ruhige Nummern steht, kann sich das Album zum Entspannen gerne gönnen.
Note: 7 von 10 Punkten
Autor: Frank Billek