VLAD IN TEARS - PORPORA

Label: | METALVILLE |
Jahr: | 2022 |
Running Time: | 41:42 |
Kategorie: |
Neuerscheinung |
Nach zwei Jahren erscheint nun, das von den Fans lang ersehnte Album der coolen Goth-Metaller Vlad In Tears, mit dem Titel „Porpora“. Die Band hat mal mit Coversongs angefangen, kreierte aber sehr bald ihren ganz eigenen unverkennbaren Sound und diese Entwicklung wurde von der stetig wachsenden Fanbase begeistert aufgenommen. Die aktuelle Veröffentlichung unterscheidet sich meines Erachtens von den vorherigen. Ich finde die CD düsterer, härter und dynamischer. Mit dem Opener „Wasted Lives“, geht das Ganze schon richtig nach vorne los, so wird man gleich ordentlich eingenordet. Aber es folgen immer wieder Wechsel, zwischen den nur so vor Energie sprühenden Krachern „Sorry“, „Blood“, „Closer“, „One Last Chance“, „Right Now“, so wie bei den melancholischen ruhigen und einfühlsamen Songs, mit eingängigen Melodien, Instrumentalparts und dementsprechenden Titeln wie „Down“, „Be Save Now“, „Hope“ und dem richtig schönen Klavier-getragenen „Let Me Be The One“.
Zum Abschluss des Albums geben die Jungs, den durch den Serienhit auf Netflix „Stranger Things“ wieder bekannt geworden Klassiker von Kate Bush „Running Up That Hill“, einen in Vlad In Tears gewohnten düsteren neuen Anstrich. Nach Aussage von Sänger Kris, wurden diese Tunes während des Lockdowns geschrieben. Alle Themen, die auf diesen Silberling behandelt werden, haben mit Einsamkeit, Kummer, dunklen, schweren Gedanken über Tod, Selbstverletzung und Selbstmord zu tun. Er selbst habe mit diesen schweren Gedanken gekämpft, und das Schreiben dieser Songs war für ihn sehr therapeutisch. Unermüdlich und unersättlich scheinen Vlad In Tears immer auf der Suche nach neuen Klängen, lassen wir uns alle mal überraschen, was uns nächstes Jahr erwartet.
Note: 7 von 10 Punkten
Autor: Simone Berger