AUTUMN´S CHILD - ZENITH

Label: | PRIDE & JOY |
Jahr: | 2021 |
Running Time: | 52:09 |
Kategorie: |
Neuerscheinung |
Sänger Mikael Erlandsson ist einer der AOR-Könige von Schweden. Ich denke das jeder Genre-Fan etliche seiner Beteiligungen, in seinem Schrank stehen hat. Da wären die sechs Solo-Alben, die traumhaften Werke mit Last Autumn´s Dream, als auch Releases mit Secret Service und Heartbreak Radio. Heuer startet der gute Mann mit dem dritten Opus vorliegender der Formation und ich schäme mich die anderen beiden CD´s bislang aus Zeitgründen nicht besprochen zu haben. Das hole ich direkt mal nach. „Zenith“ ist genau das, was man von dieser Band und speziell ihren Shouter erwarten darf. Und da man das dritte Werk insbesondere toppen soll, so will es das musikalische Gesetz, haben die ziemlich berühmten Recken, mit dabei Pontus Akesson (Nightscape, Moon Safari - Lead Guitar), Robban Bäck (ex-Sabaton - Drums), Magnus Rosen (ex-Hammerfall - Bass) und Claes Andreasson (Heartbreak Radio - Piano), nicht nur einen, sondern gleich zwei Überflieger an Start. „Heaven Can Wait“ und „Damaged Goods schmeicheln den Sinnen.
Die restlichen neun Beiträgen sind aber direkt dahinter und ebenfalls auf sehr hohem Hit-Level. Dabei wurde man von namhaften Gästen unterstützt: Jona T. von H.E.A.T. gibt ein Keyboard Solo auf „Emergency“, Rasmus Ehrborn (war tätig für Soilwork und Night Flight Orchestra) kommt als Gitarrist auf „Don´t Wanna“ zum Einsatz, Klampfer Sayit Dölen (spielte auf Mikaels Soloalbum „Capricorn Six“) veredelt „High On Love“ und viele mehr. „Zenith“ ist eine ganz besondere Scheibe, die in den 80er-Jahren den Markt gesprengt hätte. Zugreifen!!!
Note: 9 von 10 Punkten
Autor: Steve Burdelak