HALE AND HAINES - SURVIVAL


Label:MIG
Jahr:2016/1982
Running Time:51:33
Kategorie: Non Metal
Re-Release
 

80er-Jahre Independent Pop mit angeblichen David Bowie Parallelen. Mmmh…Synthie Pop reicht eiegtnlich auch. Zumindest für den ersten Teil, des in zwei Hälften gesplitteten Soundtracks. Die Berlin-Phase sollen die letzten vier Tracks aufweisen, die die Protagonisten Gus Hale und Denis Haines, schon im Jahr 1982 unter die Leute streuen wollten. Ob es geklappt hat, bin ich mir nicht ganz sicher, war ich doch zu der Zeit noch in Kanada wohnhaft. Und trotz großem Interesse an David Bowie sind diese beiden Recken komplett an mir vorbeigegangen. Mister Haines war Keyboarder bei Gary Newman und der Edgar Broughton Band und das hört man auf so Songs wie zum Beispiel „Take Me Away“. Aufgenommen wurde in Berlin im damals bekannten Paragon Studio von Tangerine Dream an der Bundesallee. Es wurden illustre, britische Gäste eingeladen, um an den Instrumenten auszuhelfen: Johnny Warman, Russell Bell und John „Rhino“ Edwards. Mit der Ballade „To Love You“ schufen sie einen zeitgenössischen Hit im Rahmen des New Romantic-Genre. Wenn das durchaus chartfähige Material abgerollt ist, kommt die eben erwähnte Berlin Seite des damaligen Vinyls. Viel Instrumental mit düsteren Facetten und bedrückenden Passagen. Sie sollen Streifzüge durch die Hauptstadt (damals noch mit der Mauer), musikalisch untermalen. Das ist offentischtlich völlig im Kontrast zum ersten Teil des Programms. Kann man machen, kann aber auch verwirren.

Für den Re-Release serviert man uns vier Bonus-Tracks. Diese Outtakes sind weiterhin in instrumentaler Form und stellen erneut den Bezug zur deutschen Metropole und dem Gefühl, das diese Musiker erfahren haben. So finde ich „Curtains“ und „Karl Marx Strasse“ recht beeindruckend. Man muss sich für diese Klangkreaturen wirklich Zeit lassen. Es lohnt sich.

Note: 8.5 von 10 Punkten
Autor: Steve Burdelak


zurück zur Übersicht