STEAMHAMMER - REFLECTION

Label: | REPERTOIRE |
Jahr: | 2015/1969 |
Running Time: | 38:23 |
Kategorie: |
Re-Release |
Steamhammer, die als Verkaufsband nie so erfolgreich waren wie auf dem Livesektor, brachten es 1969 bis zur Auflösung im Jahr 1973 auf vier Releases. Das Debütwerk „Reflections“ aus dem Gründungsjahr liegt nun von Repertoire Records als 180 Gramm Vinylausgabe vor. Schön verpackt im Gatefold-Cover. Der Blues dieser Truppe war stets schwermütig und hat klassische Bezüge zu den Idolen von The Doors. Übrigens kann man das Album auch unter dem Titel „Steamhammer“ erwischen. Also aufpassen, denn es gibt zwei Re-Releases mit dem Bandnamen. Aufgenommen wurde damals in den berühmten Abbey Road Studios. Remastered wurde nun von Jon Astley (The Who, Led Zeppelin). „Junior´s Wailing“ (auch mal von Status Quo gecovert) war damals die erfolgreichere Single-Auskopplung. Der eben genannte schwere Blues wird natürlich zeitgemäß in Szene gesetzt. So entwickelt sich im hippieesken Boom der verquere psychedelic Klang der Songs, die sich auch öfters mal instrumental austoben dürfen. Gerade die letzten Kompositionen auf der zweiten Seite der Scheibe wie „When All Your Friends Are Gone“ oder „Water (Part Two)“. Der Stil der Band änderte sich leicht mit dem Weggang von Gründungsmitglied und Gitarrist Martin Quittenton und Drummer Michael Rushton. Gleich zwei Cover-Tracks schafften es auf das Album: „You´ll Never Know von B.B. King und „Twenty-Four Hours“ aus dem Hause Eddie Boyd. Ein würdiges Album für Sammler.
Note: 8 von 10 Punkten
Autor: Steve Burdelak