EZ LIVIN´ - FIRESTORM


Label:LZ
Jahr:2014
Running Time:41:29
Kategorie: Neuerscheinung
 

Hans Ziller (Gitarrist von Bonfire) hatte bei seiner Stammband zwischen 1989 und 1996 eine kreative Pause eingelegt. Das ließ ihm Zeit, sich 1991 mit dem Debütwerk von EZ Livin`, zu verwirklichen. Die CD verkaufte sich nicht schlecht, aber der gewünschte Erfolg blieb aus. Daraufhin legte der Klampfer das Thema ad acta. 2013 allerdings juckte es den Six-Stringer wieder in den Fingern, und es scheint ja Zeit genug zwischen den Bonfire-Einsätzen zu sein. Natürlich ist das Line-Up seit den 90ern komplett umgekrempelt worden. Am Mikro finden wir David Reece (ex-Accept, Gypsy Rose, Bangalore Choir), der mit seiner Stimme einen schlechten Song noch zu einem guten Track dreht. Das können nicht viele, aber die markante Voice hat schon viele Silberlinge vergoldet. Der Nächste im Bunde ist Drummer Harry Reischmann, der bereits seit 2012 bei Bonfire im Boot sitzt. Am Bass finden wir Ronnie Parkes (Seven Witches, Tango Down) und Paul Morris von Rainbow an den Keyboards. Zudem dürfen wir Chris Lyne (ex-Soul Doctor, Mother Road) an der Gast-Gitarre hören. Last but not least hat Alessandro Del Vecchio (Hardline) Hand an die Produktion gelegt. Gar nicht so toll finde ich, dass von den insgesamt neun Beiträgen zwei Cover-Stücke dabei sind, „Loaded Gun“ in veränderter Form (aber bei weitem nicht so toll wie das coole Original) von Bangalore Choir und „Easy Living“ (von Uriah Heep) und eine Director`s Cut Version des vierten Songs, der Ballade „Let`s Fly Away“. Ergo, nur sechs neue Lieder. Und das nach so vielen Jahren. Die zuletzt genannte Ballade ist natürlich ein Hammerstück und Herrn Reece genau auf die Stimme zugeschnitten aber in leicht veränderter Variation braucht sie kein Mensch und lässt auf Hinhaltetaktik schließen. Die anderen fünf Stücke sind aber nur geil und werden jedem aus den melodischen 80er.Jahre ins Konzept passen. Was David hier mit seiner Stimme macht, ist wieder ganz großes Kino. Damit bleibt er weiterhin unter meinen zehn Top-Sängern dieses Planeten mit einer unverkennbaren Voice. Welcome back!

Note: 8.5 von 10 Punkten
Autor: Steve Burdelak


zurück zur Übersicht