ILDJARN - STRENGTH AND ANGER


Label:UNDERGROUND ACTIVISTS
Jahr:2013/1996
Running Time:51:52
Kategorie: Re-Release
 

Der Black Metal-Stumpfsinn hat einen Namen: Ildjarn! Mittlerweile sind seine Tonträger im Underground Kult, wenn es um Proberaumsound geht. Unter Tapetradern ist dieses norwegische Soloprojekt sehr beliebt. Es wurden viele Tapes gegenseitig überspielt, weil das Zeug teuer und nicht mehr erhältlich war. Das hat nun ein Ende, denn die drei der ersten vier Alben wurden nun offiziell wiederveröffentlicht. Nach dem Debüt „Ildjarn“, folgen nun auch das Zweitwerk „Strength And Anger“ und das vierte Album „Forest Poetry“. Das dritte Album „Landscapes“ von 1996 wurde genauso außen vor gelassen, wie alle Alben danach, weil es sich dabei um instrumentale Keyboard-Alben handelt. Zugänglich sind jetzt also nur die drei Alben mit Gesang, Gitarre und Schlagzeug. Und hier geht es genauso primitiv weiter wie auf dem selbst betitelten Debüt: Die Gitarre rauscht, das Schlagzeug klackt leise im Hintergrund und ein Raunen, das Gesang sein soll, überzieht die „Musik“. Wie schon beim Debüt gilt auch hier: Alles klingt gleich, alles klingt schlecht und fast 53 Minuten sind entschieden zu lang für so wenig Abwechslung in der Musik. Wer denkt, dass es sich wenigstens bei den Instrumentals um Keyboardstücke handelt, um sich etwas von dem gebotenen Krach zu erholen, hat sich geschnitten! Abwechslung und guter Sound sind hier gleich Null. Übrigens heißen die ersten fünfzehn Songs alle „Strength And Anger“, danach folgen „Black Anger (Hate Meditation 1 & 2)“, die beide mit vierzehn beziehungsweise sechzehn Minuten Überlänge haben, und von einem zweiminütigen „Interchange“ unterbrochen werden. Wer jetzt allen ernstes Epic erwartet, ist aber auf dem Holzweg. Auch hier herrscht derselbe, stumpfe Krach von der Basis. Wäre das Album nur fünfzehn Minuten lang, hätte ich hieran aber durchaus meinen Spaß!

Note: 4 von 10 Punkten
Autor: Daniel Müller


zurück zur Übersicht