TIMECHILD - BLOSSOM & PLAGUE


Label:MIGHTY
Jahr:2023
Running Time:34:07
Kategorie: Neuerscheinung
 

Heavy Rock mit einer gehörigen Prise Progressive-Sounds spielen Timechild aus Dänemark. Erst 2020 in Kopenhagen gegründet ist „Blossom & Plague“ bereits das zweite Album um Qualitäts-Sänger Anders Folden Brink (erstes Album: "And Yet It Moves" 2021). Dabei dürfen sich alle angesprochen fühlen, die mit old schooligen Twin-Gitarren klarkommen, den Schlaghemden- und. Hosen nicht abgeneigt sind und gerne auf Dynamik mit harmonischen Unterbrechungen stehen. Denn all das bieten Timechild und das Aushängeschild der Band ist, wie angesprochen, Ausnahmesänger Anders. Völlig genial, wenn der Knabe zum Sologesang ansetzt mit seiner rauen, verdammt rockigen Stimme und absolut mitverantwortlich dafür ist, wenn die Songs aus lethargischen Momenten ausbrechen und die Heaviness und Dynamik zunimmt. Zuerst gibt es mal drei Parts des Tracks „The Dying Tide“ zu hören.

Erster Teil ist dazu einfach ein sphärisches Intro, wie es sich gehört. Doch gleich bei Part II stellen wir fest, wie traumwandlerisch sicher Timechild ihren Heavy Rock mit progressiven Zügen spielen, und wie fantastisch die Gitarristen (Birk – Lead  / Rhythm Guitar und Anders Folden Brink – Rhythm / Lead guitar) harmonieren. Apropos Harmonien. Vielfach wird mit mehrstimmigen Vocals operiert, eigentlich in jedem der Tunes. Und auch wenn das völlig stark rüberkommt, ist es fast schon schade, dass es zu Lasten des genialen Sologesangs geht. Die Highlights reißen auch nach dem Eröffnungs-Triple nicht ab und Stücke wie „Call Of The Petrichor“, „Buried In Autumn“ und das super intensive „The Sign“ lassen des Rockers Herz höher schlagen. Eigentlich benötigen die Songs ein paar Durchläufe, um zu zünden, bei allen eingängigen Zutaten.

Hat man sich aber erst einmal warm gehört, möchte man ständig von vorne beginnen, wenn das sentimental beginnende „Only Our Shadows Remain“, das aber ebenfalls im Verlauf Fahrt aufnimmt, das Album beendet hat. Also, Timechild schaffen es perfekt, den Heavy Sound früherer Tage mit vielen Stimmungs- beziehungsweise. Tempi-Wechseln zu paaren, lassen mal den Thin Lizzy-Fan erkennen, zelebrieren ihren Sound immer wieder mit stimmigen Akustik-Einlagen und auch mal verklärten Screams des Sängers und schleudern dich damit auf eine Wolke, die auch ohne betäubende Substanzen zustande kommt. Von den ganzen Vintage Bands beispielsweise können sich die meisten in Demut vor Timechild verneigen.

Ein durch und durch fantastisches Album, was nicht zuletzt am Gesang liegt. „Blossom & Plague“ lässt den Hörer mit skandinavisch ausgedrückten, leicht doomigem Heavy Rock und progressivem Blut in den Venen verzückt den Geist der Rockmusik aufleben.

Note: 9 von 10 Punkten
Autor: Erich Robbers


zurück zur Übersicht