FIRSTBOURNE - PICK UP THE TORCH

Label: | SAOL |
Jahr: | 2019 |
Running Time: | 60:24 |
Kategorie: |
Neuerscheinung |
Den ersten Vorteil, den die US-Ostküsten Rocker haben, ist ihr Sänger Ian Raposa (ex-Twist Of Fate…Vorsicht! Es gibt einige Bands unter diesem Namen), der in Nicht-Eunuchen-Momente, tatsächlich etwas an Steve Perry (ex-Journey) heranreicht. Man möchte unter dem Banner Firstbourne, das alte Flair des AOR aufleben lassen, begibt sich aber zusehends in rasante Metal-Gefilde. Mischt man die balladeskeren und Mid-Tempo-Anleihen von Journey mit dem Uptempo-Flair von alten Riot zu „Thundersteel“ -Zeiten und aktuellen Sounds von Axel Rudi Pell, kommt man in etwas auf das, was sich mir aus den Boxen vorstellt. Was vielleicht etwas an den Teutonen Stahl erinnert, den die Schweden und Italiener in den 90er-Jahren aufgegriffen haben, sind die „high-pierced“-Schemata und melodischen Singalongs. Die reichen von Helloween bis Stratovarius. Und dennoch kann man dem nordamerikanischen Chart-Rock oder Arena Rock der 80er-Jahre, den die christlichen Rocker Stryper fabrizierten, nicht gänzlich entfliehen. Das ist gut so, bedient man doch somit ein facettenreiches Korsett an Kompositionen. Weiterhin hervorzuheben ist die grandiose, verspielte aber jederzeit songdienliche Gitarrenarbeit. Insgesamt sechzehn Beiträge haben es auf diesen Silberling geschafft von denen natürlich nicht alle durch die Bank weg überzeugen aber jeder Melodic-Fan tut sich einen Gefallen, wenn er dieser Formation etwas Zeit widmet.
Note: 7.5 von 10 Punkten
Autor: Steve Burdelak