IRIS DIVINE - KARMA SOWN

Label: | SENSORY |
Jahr: | 2015 |
Running Time: | 48:52 |
Kategorie: |
Neuerscheinung |
Wenn man die Liste der verschiedenen inspirierenden Bands (laut Pamphlet) so durchgeht, wie zum Beispiel Rush, Kings X, Alice In Chains, Pantera sowie Dream Theater, um nur einige zu nennen, so soll wohl eine größere Fangemeinde angesprochen werden. Gewisse Nuancen sind dabei allerdings bei dem Zweitwerk „Karma Sown“ von der amerikanischen Progressive Metal Band Iris Divine auch durchaus erkennbar. Der stakkato ähnliche und druckvolle Opener „The Everlasting Sea“ punktet zudem mit der voluminösen Stimme des Shouters und Gitarristen Navid Rashid. Nach dem ein wenig melancholischen „Fire Of The Unknown“, folgt das verspielte „Suicide Awake“, ehe man in dem leicht orientalisch angehauchten „Mother`s Prayer“ wieder deutlich vehementer agiert. Das dicht instrumentalisierte „Prisms“ versprüht Spielfreude, bevor das mit Sprechgesang und Trommelwirbeln unterlegte „In Spirals“ von dem zusätzlich noch epochalen „Apathy Rains“ gekonnt abgeklatscht wird. Den Schlusspunkt setzt der rifflastige und vertrackte acht Minuten Song „In The Wake Of Martyrs“ und beendet damit ein durchaus ausgereiftes und empfehlenswertes Output.
Note: 8 von 10 Punkten
Autor: Markus Peters