SALIGIA - LVX AETERNAE

Label: | VÁN |
Jahr: | 2013 |
Running Time: | 25:15 |
Kategorie: |
Neuerscheinung |
Saligia ist eine Black Metal-Band aus Norwegen, die sich 2007 gegründet und dem Okkultismus verschrieben hat. Das merkt man schon am Namen, ist Saligia doch das Kürzel der Wörter der Sieben Todsünden aneinander gereiht: Superbia (= Stolz), Avaritia (= Geiz), Luxuria (= Wollust), Invidia (= Neid), Gula (= Völlerei), Ira (= Zorn) und Acedia (= Trägheit des Herzens). Was für das Christentum eine Todsünde ist, ist dem Satanisten natürlich immer willkommen. Somit ist die Verbindung zum Okkultismus hergestellt. Auch die Schreibweise „Lvx“ deutet darauf hin. Nach drei Demos folgte 2011 das Debüt „Sic Transit Gloria Mundi“. Nun legen sie eine EP nach, die vier Songs mit einer Spielzeit von vier bis acht Minuten enthält. Musikalisch wird hier schneller, nordischer Black Metal geboten, der zwar nicht voll old school nach Proberaum und Darkthrone klingt, sondern doch recht gut produziert ist. Was aber nicht heißen soll, dass „Lvx Aeternae“ sauber oder gar untrve ist. Roh und schnell scheppert das Geballer aus den Boxen. Im Mittelpunkt steht das richtig fiese Black Metal-Geröchel von Herrn Ahzari, der neben dem Gesang auch noch Gitarre und Bass spielt. Die Musik ist von einer klirrenden Kälte, die den Hörer sofort in den Bann zieht. Schon bei den ersten Klängen zieht Dunkelheit auf. Man fühlt sich etwas an Arckanum, Svartsyn, stellenweise sogar Ved Buens Ende (gesanglich) erinnert, auch wenn diese Vergleiche nicht so richtig passen wollen. Saligia klingen nicht nur finster, sondern auch eigenständig und bieten tatsächlich der Szene etwas neues, ohne der treuen Fanschar übel aufzustoßen. Auch die Tatsache, dass hier häufig normales Tempo herrscht, ist positiv zu erwähnen. Da es sich nur um eine EP handelt, bin ich mal gespannt, wie es auf dem nächsten Album weitergeht.
Note: 7.5 von 10 Punkten
Autor: Daniel Müller