MEAN MISTREATER - DO OR DIE


Label:DYING VICTIMS
Jahr:2025
Running Time:26:40
Kategorie: Neuerscheinung
 

Keinen Deut moderner sind die Texaner Mean Mistreater auf ihrem zweiten Album „Do Or Die“ geworden. Gut, das Debüt-Release „Razor Wire“ ist nun auch noch nicht so arg lange auf dem Markt und warum soll man den Sound, der tief in den Metal-80ern verwurzelt ist, auch urplötzlich ändern. Wieder liegen, gerade was den Power-Gesang von Janiece Gonzales betrifft, Vergleiche zu Leather Leone von Chastain nahe. Aber auch Früh-Achtziger Judas Priest, manche Accept Anleihen oder Tokyo Blade kommen zum Tragen. Erdiger, ehrlicher Heavy Metal mit viel Riff-Verständnis der beiden Gitarristen Quinten Lawson und Alex Wein. Das Artwork ist ähnlich thrashig kultig wie beim Erstlingswerk und unterstreicht zudem den 80er Spirit, den Mean Mistreater aufleben lassen. Beispielsweise mit schnelleren Nummern wie dem Opener „Killer Red“, gleichzeitig einer der stärksten neuen Songs, oder dem Titelstück „Do Or Die“.

Dazwischen gibt es gemäßigtere Judas Priest Nähe bei „One Survivor“, Accept-Affinität bei „Nothing´s Free“ oder auch Blitzkrieg-New Wave Of British Heavy Metal Allüren beim granatenstarken „Three Of Swords“. Immer veredelt von der Powerröhre unserer Janiece, die völlig unangepasst, mal knödelig, mal hart-metallisch, immer aber wunderbar zu den Tracks passend zu großer Form aufläuft. Über die schmissigen „Road Dogs“ bis hin zum dynamisch dichten Rausschmeißer „Release The Wolf“ gibt es klassisch intonierten, völlig authentischen Heavy Metal, der freilich auch aufgrund der Herkunft der Band einen feinen Hang zum US-Metal mit sich bringt.

In nicht einmal einer halben Stunde kommt „Do Or Die“ mit seinen acht Tunes über die Zielgerade. Genügend um das zu sagen, was man zu sagen hat. Der moderne Metaller wird, wie erwähnt, bei Mean Mistreater nicht wirklich fündig. Die Old School Fraktion bekommt dafür eine amtliche Vollbedienung in Sachen puren Stahls, der sich hinter den Heroen von einst nicht zu verstecken braucht. Diese Texaner mit Frontlady sollte man kennen(lernen).

Note: 8 von 10 Punkten
Autor: Erich Robbers


zurück zur Übersicht