HELVITNIR - WOLVES OF THE UNDERWORLD

Label: | DUSKTONE |
Jahr: | 2025 |
Running Time: | 42:23 |
Kategorie: |
Neuerscheinung |
Black Metal ist seit den Neunzigern für hochklassigen Black Metal bekannt. Nicht bekannt waren mir bislang Helvtnir. Die Band gibt es aber auch erst seit 2023. Ein erstes Album liegt mir nun vor. Es enthält – nur ein Jahr nach der ersten EP „Helborn” - neun Tracks. Zwei davon waren auch schon auf der EP. Geboten wird typischer, nordischer, frostiger und hasserfüllter Black Metal, wenn auch mit coolen Taktwechseln und guter, sauberer Produktion. Die Riffs sägen ordentlich. Das Schlagzeug ist meist in höheren Tempogefilden angesiedelt, aber dennoch variabel gehalten.
Manchmal überraschen Helvitnir auch mit dezenten Gitarrenmelodien, Akustik-Klampfen und sogar mit Klargesang, was zwar nichts beschönigt, aber dennoch zeigt, dass Black Metal auch durchaus musikalisch und gut gemacht sein kann. Aber sie klingen eben auch wie alle anderen Norweger heutzutage. Als passende Vergleiche fallen mir die üblichen Verdächtigen wie Taake, Urgehal oder späte Gorgoroth oder Ragnarok ein. Dennoch gibt es hier kein langweiliges Retro-Gerumpel, sondern eine coole Veröffentlichung, die die Traditionen des Black Metal gekonnt in die heutige Zeit katapultiert.
Note: 8 von 10 Punkten
Autor: Daniel Müller