IN DAKHMA - HE WHO SOWS THE GROUND

Label: | TOWER OF SILENCE |
Jahr: | 2024 |
Running Time: | 40:56 |
Kategorie: |
Neuerscheinung Import |
Das Death Metal-Duo In Dakhma aus Kroatien hat sich erst 2022 zusammengetan. Und nun steht schon das Debütabum in den Startlöchern. Auch wenn Bandname, Logo und Artwork sehr nichtssagend sind, haben sie sich überraschenderweise dem Death Metal gewidmet. Ein düsteres Intro erschallt, bevor es richtig losgeht. Tiefe, sägende Gitarren ertönen. Das Schlagzeug ist vermutlich programmiert, stört aber nicht. Die Songs gehen stur geradeaus und sind gut gespielt, auch wenn die Musik immer eingängig und nachvollziehbar bleibt. Geil finde ich den gurgelnden Gesang, der die typische, slawische Bosheit aufzeigt, wie es sie auch bei tschechischen Bands wie Master´s Hammer oder Moriorr gibt. „Sentinel Hill“ überrascht aber auch mit doomigem Klargesang.
Neben den schreddernden Riffs gibt es aber auch immer mal die Lockerung vom Gaspedal und ein paar dezente Gitarrenmelodien, die für eine triste Atmosphäre sorgen. Es überwiegt jedoch das Geballer, das irgendwo zwischen schwedischem und amerikanischem Death Metal, zwischen traditionellen und zeitgemäßen Klängen liegt, und das ist auch gut so! Allerdings haben In Dakhma auch immer etwas Boshaftes in ihrer Musik. Die Produktion ist schön fett und knallt an allen Ecken und Enden. Lückenfüller sind nicht auszumachen, auch wenn das Niveau nicht immer gehalten wird.. Wer auf Bands wie Grave, Interment oder Funebrarum steht, der darf hier gerne reinhören. Denn trotz aller oben genannten Vergleiche bringen die Kroaten auch eine gehörige Portion Eigenständigkeit mit.
Note: 7.5 von 10 Punkten
Autor: Daniel Müller