U2 - HOW TO DISMANTLE AN ATOMIC BOMB
Label: | ISLANDS |
Jahr: | 2024/2004 |
Running Time: | 53:09 |
Kategorie: |
Re-Release |
Mein Gott, ich werde alt. Jetzt haben die späten Alben der irischen Rockband U2 bereits zwanzigjähriges Jubiläum, hahaha. Das elfte Werk der alten Helden gelang auf den wichtigsten Weltmärkten auf den ersten Platz in den Album-Charts. Der gelungene und einprägsame Opener und Überflieger „Vertigo“ (sorgte international für Download-Rekorde) hatte sicherlich seinen Anteil daran. Für den kompletten Release wurde die Formation mit Grammys nur so überschüttet. Hierzu erfolgte dann die finanziell erfolgreichste Tour. U2 auf dem Zenit! Vorliegend nun das aufgemotzte Doppel-Vinyl samt der Bonus-Nummer „Fast Cars“, der lediglich auf der CD-Pressung in Großbritannien, Irland und Japan erschien. „Miracle Drug“, eine der schönsten Nummern, wird übrigens von Bono (Vocals), The Edge (Gitarre) und Larry Mullen (Schlagzeug) zusammen gesungen.
Als Gäste fungierten so namhafte Musiker wie Brian Eno (ex-Roxy Music), der Kanadier und Produzent Daniel Lanois (U2, Martha And The Muffins, Peter Gabriel) und Produzent Jacknife Lee (The Caes, R.E.M., Weezer). Produziert wurde das melancholisch etwas minimalistischere Opus von Steve Lillywhite (The Pogues, Ultravox, The Rolling Stones), aber das Remastering hat The Edge höchstpersönlich vorgenommen. Ich persönlich, als Oldschool-U2-Fan, konnte mit den Veröffentlichungen nach „The Joshua Tree“, mit den Iren nicht wirklich viel anfangen. Erst dieses Teil konnte mich wieder überzeugen. U2 verbinden auf diesen Kompositionen vielleicht das Beste aus ihrer Vergangenheit und den damals aktuellen Ideen.
Note: 9 von 10 Punkten
Autor: Steve Burdelak