OHREN AUF WELTREISE - von Stefan Franzen


Label:HANNIBAL
Jahr:2024
Running Time:456 Seiten
Kategorie: Neuerscheinung
 

Ich muss zugeben, dass mich zuerst einmal der Untertitel „Mit 366 Globalen Musikgeschichten Durchs Jahr“ neugierig gemacht hat. Die Zahl 366 lässt ja erst mal auf eine Art Abreißkalender schließen, wo man jeden Tag etwas Neues, wie eine kleine Weisheit, einen Witz oder eine Anekdote entdecken kann. Genau so hat Stefan Franzen auch sein Werk aufgebaut und gegliedert. Allerdings geht es in den kurzen Geschichten pro Tag nicht unbedingt um kurzweilige Anekdoten oder ähnliches. Vielmehr ist das Wort „Welt“ im Titel der eigentliche Aufhänger. Der Autor nimmt den Leser auf eine Art musikalische Weltreise mit, indem er für jeden Tag einen Künstler kurz vorstellt und dessen Bedeutung für die Musik darlegt. Wir haben es also im weitesten Sinne mit Weltmusik zu tun. Dabei lässt der Freiburger auch immer wieder mal ein wenig Politik einfließen und erwähnt Themen wie Diversität, Kolonialismus und so weiter.

Eigentlich dachte ich, dass ich mich mit Musik im Allgemeinen ganz gut auskenne, aber ich musste mich tatsächlich eines besseren belehren lassen. Tatsächlich kannte ich von den hier vorgestellten Künstlern nur etwa zwei Dutzend. Aber das ist kein Problem. Per QR-Code kann der interessierte Hörer auch direkt auf die entsprechende Online-Playlist zugreifen und sich selbst den zugehörigen Höreindruck verschaffen. Stefan Franzen jedoch hat sich ausgiebig und akribisch damit auseinander gesetzt und kann viel lehrreiches erzählen. Hierfür gebührt ihm mein allergrößter Respekt. Ich würde empfehlen, dieses Buch entsprechend der Tage langsam und wirklich über das ganze Jahr verteilt zu lesen. Da ich hierzu logischerweise nicht die Zeit hatte, habe ich das in deutlich kürzerer Zeit getan.

Aufgrund der unglaublich vielen Fakten und Geschichten ist es da deutlich schwieriger, alles in sich aufzunehmen, so dass das alles ein wenig trocken rüberkommt und so manchen Leser überfordern dürfte. Zudem muss man auch eine gehörige Portion Offenheit für Musikrichtungen mitbringen, mit denen man sich sonst wenig bis gar nicht beschäftigt. Aber in den täglichen kleinen Portionen, für die dieses Werk gemacht zu sein scheint, erhält der Leser einen interessanten musikalischen Begleiter durch das (Schalt)jahr.

 

ISBN 978-3-85445-773-2

 

Note: Keine Wertung
Autor: Thorsten Roggenbuck


zurück zur Übersicht