GARBAGE - BLEED LIKE ME


Label:STUNVOLUME / BMG RIGHTS MANAGEMENT
Jahr:2024/2005
Running Time:117:03
Kategorie: Re-Release
 

Aufgrund der großen Nachfrage veröffentlichen Garbage ihr viertes Studioalbum "Bleed Like Me" zum ersten Mal seit seiner ursprünglichen Veröffentlichung im Jahr 2005 nun auch auf Vinyl. Die Neuauflage von "Bleed Like Me" wurde neu gemastert und bedient Sammler jeglicher Couleur. Als Doppel CD, verschiedenfarbigen Vinyls und digitale Formate, sind sie beim Händler eures Vertrauens erhältlich. Nun sind die damals schon großartigen Songs neu gemischt und als Schmankerl gibt es reichlich alternative Mixe, Akustik Versionen und Demos zu hören. Ich habe die Stücke damals schon geliebt, und stelle gerade fest, dass hier keinerlei Abnutzungserscheinungen entstanden sind.

Die in Edinburgh geborene Sängerin und Aushängeschild, der Kapelle, Shirley Manson ist mal schillernder Paradiesvogel, mal mehr die Punkette oder die Bad Bitch. Dabei kann man sie ruhigen Gewissens in einem Atemzug mit Persönlichkeiten wie Debbie Harry, Chrissie Hynde oder Siouxie Sioux nennen. Dazu gesellen sich die Mitstreiter Duke Erikson an Gitarre und Keyboard, Butch Vig am Schlagzeug, Percussion und Loops, sowie Steve Marker ebenfalls an der Gitarre. Beim Erscheinen der Erstauflage, wurde die Platte von vielen Kritikern als zu weichgespült dargestellt. Ich würde es eher als erfrischenden Grunge Pop bezeichnen, der eine Bandbreite von Bands wie The Cramps, Daisy Chainsaw, Dr. Feelgod, The Slits oder The Prodigy abdeckt.

Alles in einem hübschen eigenständigen Gewand, gespickt mit bittersüßer Aggressivität und Texten, die sich heute wahrscheinlich schon jenseits der Grenze zur political correctness befinden. Es gibt reichlich Abwechslung, wie man es von Garbage gewohnt ist. Für Die Hard Fans, die sowieso schon die komplette Discographie der Truppe aus Madison (Wisconsin) im Regal stehen hat, lohnt sich der Kauf allein aufgrund der zahlreichen Remixe. Diese bringen neue Frische und Klangerlebnisse ans Licht der Sonne und man merkt wieviel Potential darin steckt. Insgesamt ein echter Leckerbissen für Fans, für Garbage Neueinsteiger würde ich allerdings zuerst die fünfunddreißig Titel umfassende Anthology empfehlen.

Tracklist:

01. Bad Boyfriend

02. Run Baby Run

03. Right Between The Eyes

04. Why Do You Love Me

05. Bleed Like Me

06. Meal Heart

07. Sex Is Not The Enemy

08. It’s All Over But The Crying

09. Boys Wanna Fight

10. Why Don’t You Come Over

11. Happy Home

12. Space Can Come Through Anyone

13. Nobody Can Win

14. I Just Wanna Have Something To Do

15. Honeybee

16. Never Be Free

17. Badass (2003 Ruff Demo)

18. Tell Me Where It Hurts

19. Betcha

20. All The Good In This Life

21. Witness To Your Love

22. Bad Boyfriend (Sting Like A Bee Remix)

23. Bleed Like Me (Kuppers Klub Radio Edit)

24. Sex Is Not The Enemy (IL's Vocal Mix)

25. Sex Is Not The Enemy (Devil's Gun Circuit Sex Remix)

26. Never Be Free (Goth Mix)

27. Tell Me Where It Hurts (Belle De Jour Mix)

28. Witness To Your Love (Acoustic)

 

Note: 8 von 10 Punkten
Autor: Pistol Schmidt


zurück zur Übersicht