50 JAHRE KISS - Die Illustrierte Biografie - von Martin Popoff

Label: | HANNIBAL |
Jahr: | 2023 |
Running Time: | 191 Seiten |
Kategorie: |
Neuerscheinung |
Es ist nicht so lange her, dass Kiss Goodbye gesagt und ihre Touring-Aktivitäten eingestellt haben. Es gehen fünfzig Jahre Rock n Roll zu Ende, die Band hat sich zwar nicht aufgelöst, aber Touren und neue Musik wird es nicht mehr geben. Kiss haben die Musikbranche revolutioniert, mit ihrem Look, ihrer Musik, dem Merchandise et cetera. Es gibt unzählige Bücher, Sonderhefte um und über Kiss. Brauchen wir ein weiteres Buch über die Band, ich sage ja. Martin Popoff, ein kanadischer Musikjournalist und Buchautor, hat sich dem angenommen und legt uns ein lesenswertes und gutes Produkt über fünfzig Jahre Kiss vor. Er konzentriert sich unter anderem auf die Studioalben von Kiss und versorgt den Leser mit interessanten Informationen rund um die 20 Veröffentlichungen der New Yorker. Man kann so gut nachvollziehen, was der Formation bei den Releases wichtig war und wie sie entstanden sind.
Das Ganze wird mit Fotos garniert, die man nicht schon überall gesehen hat. Dazu kommen auch entsprechende Abbildungen von Pässen der Tour und so weiter. Man kann immer was Interessantes entdecken. Aber er konzentriert sich nicht nur auf die Werke von den US-Amerikanern, er rückt auch die Leute hinter dem Erfolg in den Fokus. Bill Aucoin, langjähriger Manager des mit Masken geschminkten Acts hat hier seinen Platz und man erfährt, was er für die Vier-Mann-Mannschaft getan hat, um sie nach ganz vorne zu bringen. Seine Merchandise Ideen und seinen Anteil am Sturm an die Spitze in den 70er Jahren wird Respekt gezollt. Dazu gehört aber auch Neal Bogart, der Macher und Gründer hinter Casablanca Records, dem Label von Kiss, bis sie dann später zu Mercury/Vertigo gewechselt sind.
Hier ist auch die Geschichte mit den wichtigsten Fakten ausgestattet, ohne sich dabei in Kleinigkeiten zu verlieren. Wie schon erwähnt geht es in dem Buch nicht nur um die Alben, Martin Popoff greift noch andere Highlights in Kisstory auf, wie zum Beispiel den Auftritt von Kiss bei der Super Bowl Pre Show im Jahr 1999. Oder Detroit Rock City, den Kiss Movie, über die Geschichte von drei Jungs auf dem Weg zum Kiss-Konzert. Aber auch weitere Informationen über das Kiss Box Set mit fünf CDs voller Kiss Classics und unveröffentlichtem Material, welche Versionen es gibt et cetera. Auch die beiden besonderen Konzerte in Australien, wo Kiss mit einem Orchester zusammen auf der Bühne standen, finden Erwähnung.
Peter Criss Solo oder die Tour zusammen mit Aerosmith werden besprochen: Ihr seht, es ist ein Opus, das sich lohnt. Ihr bekommt eine Menge Wissenswertes auf 192 Seiten präsentiert, zusammen mit einer Menge Fotos. Mit seinen liebevoll gestalteten Seiten und einer Menge Fotos und Informationen, ist das Buch nicht nur für Kiss-Fans interessant. Der Schmöker gibt es als gebundene Ausgabe zu einem guten Preis. Also rein in die Buchhandlung oder geht online und kauft euch ein klasse Buch über die legendäre Gruppe Kiss.
Note: Keine Wertung
Autor: Ralf Riebatzki