DOMINO DRIVE - SMOKE AND MIRRORS

Label: | PRIDE & JOY |
Jahr: | 2023 |
Running Time: | 46:47 |
Kategorie: |
Neuerscheinung |
Das Sprießen ständig neuer Bands und die wahnsinnige Release-Flut an Silberlingen, nimmt seit Jahren keinen Abbruch. Ganz im Gegenteil, haben sich die Produktionen seit der Corona-Zeit erhöht. Da wird es immer leichter, die Masse von der Klasse zu unterscheiden. Natürlich passt das vielen Bands nicht, wenn sie unter den 08/15 Acts fallen. Domino Drive, die mit „Smoke And Mirrors“ ihr Debütwerk seit der Gründung im Jahr 2019 anbieten, müssen sich diese Sorgen nicht machen. Natürlich erfinden die Schweden das Melodic-Rock Genre nicht neu und es gibt auch den einen oder anderen Filler wie den Titeltrack „Smoke And Mirrors“ und die episch angehauchte Nummer „Cul-De-Sac“, aber ansonsten hören wir hier eine waschechte Produktion, wie sie die Label-Fans von Pride & Joy zu schätzen wissen.
Ins Herz gespielt hat sich das Trio, bestehend aus Sänger, Gitarrist und Drummer Jonas Tyskhagen (Winding Road), Basser Jonas Söder (Sarcasm) und Keyboarder Sebastian Okupsi (ex-Loch Vostok), mit dem Song „The Girl Who Never Was“, das als Duett mit der unglaublichen Tina Gunnarsson (Hexed) eingespielt wurde. Manchmal ist mir der allgegenwärtige Keyboard-Sound etwas „too much“ aber die verdächtigen Anhänger des Genres können hier nichts falsch machen, insofern sie einen latenten progressiven Touch zu schätzen wissen.
Note: 7.5 von 10 Punkten
Autor: Steve Burdelak