IHSAHN - EREMITA


Label:CANDLELIGHT
Jahr:2012
Running Time:54:06
Kategorie: Neuerscheinung
 

Sein mittlerweile viertes Solo Schaffenswert „Eremita“ präsentiert uns Ihsahn (Emperor) nach der aus „The Adversary“, „AngL“ und „After“ bestehenden Trilogie, um sich der Geschichte einer Figur Namens Vegard Tveitan zuzuwenden, auf der Suche nach dessen eigenem Selbst. Dabei wird aus dem  Erfahrungsschatz der Vorgängeralben selbst noch das kleinste Detail verfeinert, wodurch die Emotionen wie Wut, Hass, Verzweiflung und Selbstkritik noch authentischer vertont wurden. Die gebotene Mischung aus Progressive Black Metal, Experimental, Melodic Black Metal, Art Rock, Progressive Rock und Black Metal wird noch durch das bestechende Saxophon-Spiel von Jørgen Munkebys und dem zusätzlichen Gitarrenspiel von Jeff Loomis aufgewertet. Schon der atmosphärisch startende und durchaus gelungene Opener „Arrival“ bietet zusätzlich noch die Wechselwirkung von aggressiven und cleanen Vocals, wobei Ihsahn sich die Unterstützung von Einar Solberg (Leprous), seiner Frau Ihriel (Starofash) und Devin Townsend gesichert hat. Die Songs bewegen sich allesamt auf einem recht hohen Niveau, wobei das vertrackte „The Grave“, und mit Abstrichen auch „The Eagle And The Snake“ (geiles Gitarrensolo) durch ihre schwermütige Ausrichtung sowie das gitarrenfreie Intermezzo „Grief“ etwas aus dem Rahmen fallen, bevor das abwechslungsreiche „Departure“, dieses nicht gerade als leichte Kost zu bezeichnete Machwerk des Gitarrenvirtuosen beendet.

Note: 8 von 10 Punkten
Autor: Markus Peters


zurück zur Übersicht