PANZERFAUST - THE SUNS OF PERDITION - CHAPTER I: WAR, HORRID WAR


Label:EISENWALD
Jahr:2019
Running Time:31:31
Kategorie: Neuerscheinung
 

Die im Jahre 2005 gegründete kanadische Atmosphärische Black Metal Band Panzerfaust, wartet mit einem fünf Songs umfassenden neuen Album auf, welches sich gewaschen hat. Es ist zwar von der Spieldauer her deutlich zu kurz geraten aber es dennoch durchaus Maßstäbe. Die „Eigenständigkeit“ zeigte sich schon in früheren Jahren, indem die Band vor der Westboro Baptist Church urinierte und diese „Aktion“ zudem noch online stellte. Aber nun zur Musik. Mit schaurigen Klängen wird der Opener“ The Day After (Trinity)“eingeläutet, um im weiteren Verlauf sich weiter aufzubauen und nahezu in überleitet „Stalingrad Massengrab“ und dabei neben der dichten Instrumentalisierung sogar gekonnt melodische Nuancen offeriert. Aus dem Kampfgetümmel heraus erzeugt das kurze Intermezzo „Crimes Against Humanity“ eine melancholisch, anklagende Wirkung, um in dem starken „The Decapitator´s Prayer“, ein wenig an die „alten“ Primordial erinnernd, massige Soundwände aufzustellen. Das Highlight stellt allerdings das abschließende dreizehnminütige Epos „The Men Of No Man´s Land“ dar, wobei trotz der bedrückende und atmosphärischen aber auch eindringliche Stimmung, wie aus dem Nichts eine „Stille Nacht und Heilige Nacht“ Passage einfließt und schlussendlich John McCrae´s Gedicht „In Flanders Fields“, den Genrefans absolut empfehlenswerten ersten Teil der Story abrundet.

Note: 8 von 10 Punkten
Autor: Markus Peters


zurück zur Übersicht