DRENAI - NADIRS
Label: | SELBSTVERTRIEB |
Jahr: | 2016 |
Running Time: | 38:41 |
Kategorie: |
Eigenproduktion |
"Nadirs" ist der Titel des dritten Albums der französischen Folk Metaller Drenai. Die Konzeptalben der Franzosen beschäftigen sich ausschließlich um die in Fantasy Kreisen bekannte Drenai-Sage des englischen Schriftstellers David Gemmel, die von den Kämpfen zwischen den Drenai und den mongolischen Nadir erzählt. Gemmels Romane werden der Heroic Fantasy zugerechnet, in der die Protagonisten sich durch kompromissloses Handeln auszeichnen. Seine Protagonisten bewältigen Schwierigkeiten in der Regel durch direktes, kompromissloses Handeln. Sie zeichnen sich weniger durch eine ausschließlich gute oder ausschließlich böse Gesinnung aus, sondern vielmehr durch edles, altruistisches oder aber durch niederträchtiges, selbstsüchtiges Verhalten. Am Ende triumphiert aber stets das Gute über das Böse – ein Prinzip, das Gemmell bewusst verfolgt, um aufzuzeigen, dass es sich lohnt, auf der Seite des Guten zu stehen (Wikipedia).
Drenai vertonen die Story als ein Art Soundtrack / Filmmusik mit einem Erzähler und mannigfachen Instrumenten, wie Akustikgitarren, Violinen, Percussion und Flöten. Es überwiegen eher ruhige, sehr melodischen Passagen mit typischen Folk-Arrangements, aber eben auch fernöstlichen Elementen. Bei "Forged In Clay" vernehmen wir auch mal auch einen weiblichen, sehr klassisch intonierten Sopran, der an typische Symphonic Elemente anknüpft. Auch hier versprühen die unaufgeregte Flöte und die sanften Akustikgitarren vor allen Dingen Ruhe und Sanftheit. Eher im völkischen Viking angelehnt, eröffnet dann "Beyond The Gate", ehe der Erzähler wieder eingreift und die Geschichte fortsetzt. Spielerische Violinen und chorale Klänge erinnern hier mehr an Lagerfeuerromantik, Tanz und Spiel, als an brutale Kampfszenen, wenn auch am Ende ein gewisser Spannungsaufbau nicht verleugnet werden kann. Sehr cineastisch arrangiert auch das abschließenden "Tools Of A Prophet".
Note: Keine Wertung
Autor: Andreas Gey